Zwei Siege gegen Gauting: Stuttgart Reds erobern den zweiten Tabellenplatz

  15.04.2025    2025 TV Cannstatt - Gesamtverein Red's Spieltage
Durch zwei Heimsiege gegen die Gauting Indians haben sich die Stuttgart Reds am zweiten Spielwochenende der DEUTSCHEN BASEBALL LIGA den zweiten Tabellenplatz in der Süd-Gruppe erobert. Einem deutlichen 11:2 am Samstag folgte am Sonntag eine nervenaufreibende Aufholjagd, die zu einem vielumjubelten 8:7-Sieg im Extra-Inning führte.

Im ersten Nightgame der noch jungen Saison und vor gut gefüllten Rängen im TVC-Ballpark dominierte das Team des TV Cannstatt in Spiel 1 ab dem fünften Inning und drehte ein zunächst ausgeglichenes Spiel in einen einseitigen Schlagabtausch.

Die Gäste aus Gauting gingen im ersten Inning noch durch einen Solo-Homerun von Matteo Gründig in Führung, doch die Reds ließen sich davon nicht beeindrucken. Jonathan Schäffer zeigte auf dem Mound eine starke Leistung: In 7.2 Innings ließ er nur vier Hits und zwei Runs zu, sammelte dabei acht Strikeouts und sicherte sich verdient seinen ersten Saisonsieg.

Offensiv glänzte Moritz Köhler mit einem 3-Run-Homerun im sechsten Inning, durch den das Spiel zugunsten der Hausherren kippte. Insgesamt kam er auf zwei Hits, drei RBI und zwei Runs. Auch Danilo Weber (2 Hits, 2 Runs) und Xavier Gonzalez Artega (2 Hits, 2 Runs, 1 Stolen Base) überzeugten mit der Keule. Die Reds punkteten in vier aufeinanderfolgenden Innings und zogen damit uneinholbar davon.

Auf Seiten der Indians konnte lediglich Gründig offensive Akzente setzen. Auf dem Werferhügel hielt Philipp Kleehaupt (6 IP, 4 ER) lange dagegen, bevor er im sechsten Inning entscheidend unter Druck geriet. Insgesamt erlaubten sich die Gäste vier Errors, welche von den Reds eiskalt ausgenutzt wurden. Stuttgarts Bullpen machte den Sack zu: Joel Petzold übernahm im achten Inning und ließ keine Hits zu, in seinen 1.1 Innings erzielte er sämtliche „Aus“ durch Strike Out.

Starker Schlussspurt

Auch am Sonntag, im zweiten Aufeinandertreffen, gerieten die Stuttgart Reds zunächst in Rückstand. Das Team von Head Coach Ryan Ford konnte sich aber auf einen starken Schlussspurt und die Nervenstärke von Moritz van Bergen verlassen, der sich nicht nur am Schlag, sondern auch als Pitcher auszeichnete.

Gautings Elias Huber brachte sein Team mit einem 2-Run-Homerun im ersten Inning früh in Führung. Für Stuttgart punkteten Austin Bull und Hubert Zgórzynski, die Reds lagen aber zunächst mit zwei Runs zurück. In der Folge entwickelte sich ein Pitcher-Duell zwischen Gautings erfahrenem Ex-Minor-League-Pitcher Ryan Bollinger, der neun Innings und 130 Pitches durchhielt (14 Strikeouts, 5 ER) sowie Stuttgarts Myles Martinez, der in fünf Innings sieben Strikeouts erzielte und vier Earned Runs zuließ.

Durch ein 2-Run-Inning der Indians gerieten die Reds im siebten Abschnitt erneut ins Hintertreffen. Doch sie kämpften sich zurück: Moritz Köhler schlug im neunten Inning seinen zweiten Homerun des Wochenendes zum 6:5. Ein Double von Austin Bull, bei dem der Ball direkt das 1. Base traf, führte zum Ausgleich. Im zehnten Inning setzte sich Gauting nochmals mit 7:6 ab, doch Stuttgarts Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Error der Indians-Verteidigung erlief Austin Bull den erneuten Ausgleich und ein RBI von Jonas van Bergen brachte den vielumjubelten Walk-Off-Sieg.

Moritz van Bergen, der im siebten Inning als Pitcher übernahm, zeigte eine makellose Leistung auf dem Mound (3.1 IP, 0 ER, 5 K) und wurde zum Matchwinner. Offensiv glänzten die Reds mit 13 Hits.

Nächstes Wochenende gegen Haar

Nach drei Siegen aus den ersten vier Spielen können die Stuttgarter optimistisch auf die nächsten Aufgaben blicken. Am Osterwochenende stehen erneut zwei Heimspiele an: Am Samstag, 19. April, geht es ab 19 Uhr gegen die München-Haar Disciples. Das zweite Spiel gegen Haar ist für den Ostersonntag, 20. April, 13 Uhr, angesetzt.

Zur Galerie mit Bildern von Iris Drobny geht es hier.

Zu den Stuttgart Reds geht es hier.

Bericht von Gerd Bergmann