Anmeldestart: 06.08.2025 – 10:00 Uhr
Move Stundenplan 2025/2026
move Kurseinteilung 2025/2026
Anmeldemöglichkeit für alle bestehenden move Kinder. (keine Neuanmeldung!)
Dein Kind möchte sich flexibel und wöchentlich neu für die Kurse anmelden, dann können Sie Ihr Kind für den Flexi Tarif anmelden.
***Mindestteilnehmerzahl 6***
Yoga für Kinder – Stark & Entspannt in die Woche starten
Warum Yoga für Kinder?
Yoga bietet Kindern einen wertvollen Ausgleich zum oft hektischen Alltag. Es fördert auf spielerische Weise die Konzentration, Beweglichkeit und das Körperbewusstsein – und stärkt gleichzeitig das Selbstvertrauen und die innere Ruhe. Durch kindgerechte Atemübungen, Bewegung und kleine Meditationen lernen die Kinder, sich selbst besser wahrzunehmen und mit ihren Gefühlen umzugehen. Das wirkt sich positiv auf Kindergarten / Schule, Sozialverhalten und Gesundheit aus.
Warum am Montag?
Der Wochenstart ist für viele Kinder eine Herausforderung – neue Aufgaben, neue Eindrücke und ein volles Programm. Unsere Yogastunde am Montag hilft den Kindern, mit Energie, Ruhe und Freude in die Woche zu starten. Sie lernen, sich zu zentrieren, Kraft zu tanken und mit einem Lächeln nach vorne zu blicken. Ein bewusster Start in die Woche kann die Stimmung und Motivation für die kommenden Tage deutlich verbessern.
Was passiert in der Stunde?
In jeder Stunde erwartet die Kinder eine abwechslungsreiche Mischung aus:
• Kindgerechten Yoga-Übungen (Asanas), oft eingebettet in kleine Geschichten oder Themen (z. B. „Dschungel-Yoga“ oder „Reise zu den Planeten“)
• Atem- und Achtsamkeitsübungen, die Konzentration und Ruhe fördern
• Spielen und Bewegung, um Spaß und Teamgeist zu stärken
• Fantasiereisen und kleine Meditationen, die zur Entspannung beitragen
• Rituale zum Ankommen und Abschiednehmen, die Sicherheit und Struktur geben
Unser Kurs schafft einen geschützten Raum, in dem jedes Kind willkommen ist, so wie es ist – mit viel Freude, Bewegung und innerer Balance.
***Mindestteilnehmerzahl 6***
Im Alltag stehen Kinder oft vor kleinen und großen Herausforderungen: Streit mit Freunden, Leistungsdruck in der Schule, Unsicherheit in neuen Situationen oder einfach der Umgang mit den eigenen Gefühlen. In unserem Resilienzkurs „Stark hoch 5“ lernen Kinder spielerisch, wie sie mit solchen Situationen besser umgehen können – mit Mut, Selbstvertrauen und innerer Stärke.
So läuft der Kurs ab:
In jeder Kurseinheit (ca. 45 Minuten) erwartet die Kinder ein bunter Mix aus Bewegungsspielen, Kooperationsaufgaben, Bastelaktionen und kleinen Gesprächsrunden. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet, mit viel Raum zum Ausprobieren & Mitmachen.
Ziele des Kurses:
• Förderung emotionaler Stabilität
• Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
• Stärkung sozialer Kompetenzen
• Erkennen eigener Bedürfnisse und Grenzen
• Entwicklung eines positiven Umgangs mit Herausforderungen
Durchführung durch Ronja Bergmann, ausgebildete Trainerin von der Stark auch ohne Muckis GmbH
***Mindestteilnehmerzahl 6***
Yoga für Kinder – Stark & Entspannt in die Woche starten
Warum Yoga für Kinder?
Yoga bietet Kindern einen wertvollen Ausgleich zum oft hektischen Alltag. Es fördert auf spielerische Weise die Konzentration, Beweglichkeit und das Körperbewusstsein – und stärkt gleichzeitig das Selbstvertrauen und die innere Ruhe. Durch kindgerechte Atemübungen, Bewegung und kleine Meditationen lernen die Kinder, sich selbst besser wahrzunehmen und mit ihren Gefühlen umzugehen. Das wirkt sich positiv auf Kindergarten / Schule, Sozialverhalten und Gesundheit aus.
Warum am Montag?
Der Wochenstart ist für viele Kinder eine Herausforderung – neue Aufgaben, neue Eindrücke und ein volles Programm. Unsere Yogastunde am Montag hilft den Kindern, mit Energie, Ruhe und Freude in die Woche zu starten. Sie lernen, sich zu zentrieren, Kraft zu tanken und mit einem Lächeln nach vorne zu blicken. Ein bewusster Start in die Woche kann die Stimmung und Motivation für die kommenden Tage deutlich verbessern.
Was passiert in der Stunde?
In jeder Stunde erwartet die Kinder eine abwechslungsreiche Mischung aus:
• Kindgerechten Yoga-Übungen (Asanas), oft eingebettet in kleine Geschichten oder Themen (z. B. „Dschungel-Yoga“ oder „Reise zu den Planeten“)
• Atem- und Achtsamkeitsübungen, die Konzentration und Ruhe fördern
• Spielen und Bewegung, um Spaß und Teamgeist zu stärken
• Fantasiereisen und kleine Meditationen, die zur Entspannung beitragen
• Rituale zum Ankommen und Abschiednehmen, die Sicherheit und Struktur geben
Unser Kurs schafft einen geschützten Raum, in dem jedes Kind willkommen ist, so wie es ist – mit viel Freude, Bewegung und innerer Balance.
***Mindestteilnehmerzahl 7***
Unser Kindertanz-Kurs bietet eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit sich durch Musik und Bewegung auszudrücken. Die Kinder werden in einer sicheren und unterstützenden Umgebung lernen, wie man verschiedene altersgerechte Tänze ausführt und ihre Bewegungsfähigkeiten verbessert.
Unsere erfahrenen und einfühlsamen Tanzlehrerinnen und -lehrer werden die Kinder durch verschiedene Tanzschritte und Choreografien führen, die speziell für ihre Altersgruppe entwickelt wurden. Die Tänze sind abwechslungsreich und machen Spaß, und die Kinder werden dabei ihre Körperkoordination, Flexibilität und Rhythmusgefühl verbessern.
***Mindestteilnehmerzahl 6***
Im Alltag stehen Kinder oft vor kleinen und großen Herausforderungen: Streit mit Freunden, Leistungsdruck in der Schule, Unsicherheit in neuen Situationen oder einfach der Umgang mit den eigenen Gefühlen. In unserem Resilienzkurs „Stark hoch 5“ lernen Kinder spielerisch, wie sie mit solchen Situationen besser umgehen können – mit Mut, Selbstvertrauen und innerer Stärke.
So läuft der Kurs ab:
In jeder Kurseinheit (ca. 45 Minuten) erwartet die Kinder ein bunter Mix aus Bewegungsspielen, Kooperationsaufgaben, Bastelaktionen und kleinen Gesprächsrunden. Die Inhalte sind altersgerecht aufbereitet, mit viel Raum zum Ausprobieren & Mitmachen.
Ziele des Kurses:
• Förderung emotionaler Stabilität
• Aufbau von Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit
• Stärkung sozialer Kompetenzen
• Erkennen eigener Bedürfnisse und Grenzen
• Entwicklung eines positiven Umgangs mit Herausforderungen
Durchführung durch Ronja Bergmann, ausgebildete Trainerin von der Stark auch ohne Muckis GmbH
***Mindestteilnehmerzahl 7***
Tanzen wie die Profis bei let's dance!
Mit Sophie Lynn ist das möglich. Die ausgebildete Tanztrainerin war selbst 2019 im Trailer der RTL Show "let's dance" zu sehen und tanzt in der höchsten Klasse der Lateintänze.
***Mindestteilnehmerzahl 7***
Kindertanz für die Jüngsten – Gemeinsam mit Mama oder Papa
In unserem liebevoll gestalteten Kindertanzkurs für die Jüngsten entdecken Kinder gemeinsam mit einem Elternteil die Freude an Musik und Bewegung. Mit altersgerechten Liedern, Tänzen und spielerischen Übungen fördern wir Rhythmusgefühl, Koordination und Motorik – alles in einer sicheren und vertrauten Umgebung.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der aktiven Teilnahme der erwachsenen Begleitperson. Durch die vertraute Nähe eines Elternteils fühlen sich Kinder sicherer und geborgener, was ihnen den Einstieg in die neue Gruppensituation erleichtert. Zudem stärkt das gemeinsame Tanzen die emotionale Bindung und schafft wertvolle gemeinsame Erlebnisse, die das Selbstvertrauen und die soziale Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen.
Kurz gesagt: Gemeinsam tanzen macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt die Kleinsten spielerisch in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung – und sorgt für strahlende Kinderaugen und unvergessliche Momente mit Mama oder Papa.
***Mindestteilnehmerzahl 7***
Unser Kindertanz-Kurs bietet eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit sich durch Musik und Bewegung auszudrücken. Die Kinder werden in einer sicheren und unterstützenden Umgebung lernen, wie man verschiedene altersgerechte Tänze ausführt und ihre Bewegungsfähigkeiten verbessert.
Unsere erfahrenen und einfühlsamen Tanzlehrerinnen und -lehrer werden die Kinder durch verschiedene Tanzschritte und Choreografien führen, die speziell für ihre Altersgruppe entwickelt wurden. Die Tänze sind abwechslungsreich und machen Spaß, und die Kinder werden dabei ihre Körperkoordination, Flexibilität und Rhythmusgefühl verbessern.
DER GRUNDBAUSTEIN FÜR EIN GESUNDES & SPORTLICHES LEBEN
1x wöchentliches Sportprogramm drinnen & draußen
3x jährliche zusätzliche Ernährungsberatung, bei der die Kinder gemeinsam mit den Eltern gesundes Essen zubereiten
3x jährliche Krafttraining-Workshops im Bewegungszentrum
Für die Teilnahme ist nur die Mitgliedschaft im TVC nötig.
***Mindestteilnehmerzahl 7***
Unser Kindertanz-Kurs bietet eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit sich durch Musik und Bewegung auszudrücken. Die Kinder werden in einer sicheren und unterstützenden Umgebung lernen, wie man verschiedene altersgerechte Tänze ausführt und ihre Bewegungsfähigkeiten verbessert.
Unsere erfahrenen und einfühlsamen Tanzlehrerinnen und -lehrer werden die Kinder durch verschiedene Tanzschritte und Choreografien führen, die speziell für ihre Altersgruppe entwickelt wurden. Die Tänze sind abwechslungsreich und machen Spaß, und die Kinder werden dabei ihre Körperkoordination, Flexibilität und Rhythmusgefühl verbessern.
***Mindestteilnehmerzahl 7***
Tanzen wie die Profis bei let's dance!
Mit Sophie Lynn ist das möglich. Die ausgebildete Tanztrainerin war selbst 2019 im Trailer der RTL Show "let's dance" zu sehen und tanzt in der höchsten Klasse der Lateintänze.
In diesem Kurs entdecken Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren spielerisch die Welt des Fußballs – ganz ohne Leistungsdruck und Wettkampfgedanken. Im Mittelpunkt steht der Spaß an der Bewegung, das gemeinsame Spielen in der Gruppe und das Kennenlernen erster fußballerischer Grundfertigkeiten wie Dribbeln, Passen und Torschuss.
Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Kinder ausprobieren können, ob Fußball eine Sportart ist, die ihnen Freude bereitet. Dabei fördern wir motorische Entwicklung, Teamgefühl und Selbstvertrauen – ohne Turniere, ohne Zwang, einfach mit ganz viel Freude am Spiel.